Spider-Man 2

08:00

I can't live your dreams anymore. I want a life of my own.
Sam Raimi (USA 2004)
Blu-Ray / Version 2.1


Nach Teil 1 wollte ich auch mal den Nachfolger wiedersehen, liegt die letzte Sichtung doch auch schon vier Jahre zurück - damals noch im Kino, als ich ihn eher enttäuschend fand bzw. nicht so gut wie sein Vorgänger. Natürlich war jetzt interessant zu erfahren ob sich meine Meinung nach den Jahren geändert hat und ich muss gestehen dass mein Ersteindruck immer noch der selbe ist. Etwas das ich im kurzen Text zum ersten Teil noch nicht erwähnt habe muss ich jetzt aber dann doch noch eingestehen: So richtig Spider-Man besessen oder ein kleiner Fan war ich noch nie und wurde ich nach all den Filmen auch nicht. Da bin ich ganz klar parteiisch auf seiten Batmans, somit haben bei mir die Spider-Man Filme keinen Bonuspunkt nur weil sich der Spinnenmann darin den Häusern entlang seilt.

Wie im letzten Beitrag geschrieben gefällt mir Teil 1 sehr gut, leider kann ich das vom zweiten Teil nicht immer behaupten. Zu oft wiederholen sich die Ereignisse vom Erstling und die Fortsetzung fühlt sich mehr wie ein Aufguss des Vorgängers mit neuem Fiesling und fortgeführter Charakterzeichnung der drei Freunde Peter Parker, M. J. und Harry Osborn aus. Neben der Tatsache dass mich Bösewicht Octavius sowieso ziemlich kalt lässt, entsteht auch er aus einem Experiment das fehlschlägt, was die Parallelen zum ersten Teil nochmals klar werden lässt. Im Prinzip ist er nichts anderes als Green Goblin, den ich dank Willem Dafoes überzeugenderen und fieseren Darstellung besser fand. Das brennende Haus kommt ebenfalls wieder vor, genauso wie Parkers Geldnot, die im ersten Teil schon ein Thema war und zwangsläufig zu seines Vaters Tod führte.



Wirklich Neues gibt es also nicht, lediglich Spider-Man wird konsequent und glaubwürdig als Charakter weiterentwickelt und bleibt nicht einfach auf dem alten Stand von Teil 1 sitzen. Er ist zwischen seiner Rolle als Held und seiner Liebe zu M.J. hin und hergerissen, weiss im Endeffekt nicht recht was er will, was das ganze Geschehen interessant und sehenswert macht, auch wenn seine Unentschlossenheit mit der Zeit nerven kann. Irgendwann erwartet man von einem Heldenvorbild auch klare Entschlüsse, ansonsten verliert so einer bei mir schnell an Glaubwürdigkeit und wird zum Weichei.

Die Action sieht hier verglichen zum Vorgänger viel unechter aus. Wusste Raimi im Erstling noch geschickt zwischen CGI und echten Stunts zu wechseln und ein harmonierendes Gesamtbild zu schaffen, sieht das in der Fortsetzung oft zu sehr nach Computergrafiken aus, die heute leider keinen mehr vom Hocker hauen können. Was bleibt ist also weiterhin ein guter Actionfilm, der aber den ersten Teil, wegen seiner Repetitionen, nie wirklich übertrümpfen kann. Die erweiterte Fassung (Spider-Man 2.1) ist übrigens für die Katz und hat kaum Mehrwert. Zieht höchstens alles nochmals in die Länge.

2 Kommentare:

moviescape hat gesagt…

Mir gefällt ja der zweite Teil der Trilogie immer noch am besten. Wenngleich der erste ihm in kaum etwas nachsteht...

Flo Lieb hat gesagt…

Es gibt die 2.1-Version auf Blu-Ray? Müsste ich mir fast organisieren, zählt SPIDER-MAN 2 imho zu den besten Comic-Verfilmungen aller Zeiten...

Kommentar veröffentlichen