Kiss of the Dragon

17:50

Frankreich/USA 2001 - Regie: Chris Nahon - DVD BMG - IMDb


I don't sell shrimp chips.

Die WM hat mir auch mal eine Verschnaufpause gegönnt. Diese hab ich gleich dazu genutzt, mir wieder einmal einen Film anzuschauen. Kiss of the Dragon ist wieder eine typische Luc Besson Produktion. Seinen Filmen merkt man den etwas eigenen Style immer an. Toll gefilmte Actionszenen, von denen es hier zu genüge gibt und die mit passender Musik untermalt wurden. Irgendwie scheint er auch immer eine grosse Nebendarstellerin zu brauchen in seinen Filmen. In The Fifth Element war es Milla Jovovich, dann Kate Nauta in Transporter – The Mission, in seinem neuesten Streifen Angel-A, um nicht zu vergessen Nikita und viele mehr. In Kiss of the Dragon darf Bridget Fonda diese Rolle übernehmen und überzeugt! Jet Li dagegen bleibt wortkarg wie so oft und beeindruckt dafür bei den Stunts, die aber teilweise doch etwas übertrieben geraten sind. Ein zwei Szenen fand ich auch zu aufgesetzt. Beispielsweise als er im Polizeirevier in den Trainingsraum gelangt und alle Kampfschüler scheinen zu wissen dass er ein Fiesling ist, obwohl das gar nicht möglich ist. So als hätten sie ihn erwartet. Aber eben, kämpfen kann der kleine Chinese grandios und dafür sind ja solche Szenen da. Ich staune aber immer wieder, was die Leute beim Casting doch immer wieder für Fieslinge finden. Tchéky Karyo ist der eine, aber bei seinen Bodyguards ist einer hässlicher als der andere. Hab nichts gegen diese übertriebenen Gestalten in solchen Filmen, macht ja schliesslich Spass denen zuzuschauen und bringt mich teilweise doch auch arg zum Schmunzeln. Richard, vom eben genannten Tchéky Karyo gespielt, topt vom Charakter her gesehen aber alle anderen zusammen. Ein echter Kotzbrocken; der Teufel in Person, toll gespielt von ihm! Ausserdem kriegt man doch den ein oder anderen Blutspritzer zu sehen.

Kiss of the Dragon ist ganz einfach gute Actionkost, die kein Denkvermögen voraussetzt. Dieser Film lebt von seinen harten Charakteren, vor allem bei den Bösen, von Jet Li’s Kopfnüssen und ganz einfach von der Aufmachung, die einfach 1A ist. Die Kämpfe sind einfach eine Wucht und am Ende sogar mit einem tollen Kampffinale gegen die Zwillinge. Den Film als Ganzes betrachtet bietet einem eine ganz spezielle Atmosphäre, finde ich zumindest immer bei Produktionen von Luc Besson, und hätte vielleicht auch gut daran getan, sich noch ein wenig mehr auf die Story zu konzentrieren. Aber Jet Li spielt mit, also will man Action sehen. Ist ja auch gut so!


29.06.06

The Simpsons: Season 7

13:31

USA 1995 - Creator: Matt Groening - DVD 20th Century Fox - IMDb

7.01 WER ERSCHOSS MR. BURNS? TEIL 2 (WHO SHOT MR. BURNS? PART TWO)
Chief Wiggum verfolgt eine DNA-Spur direkt zum Haus der Simpsons. Homer wird des versuchten Mordes beschuldigt, kann aber entkommen. Wer wird das Krankenhauszimmer von Mr. Burns, der als Einziger den Täter kennt, zuerst erreichen?


7.02 FILMSTAR WIDER WILLEN (RADIOACTIVE MAN)
Freundschaft steht auf dem Spiel als Bart und Milhouse sich beide für die Rolle des 'Fallout Boy' im neuen 'Radioactive Man'-Film bewerben. In der Zwischenzeit riecht Springfield Geld und will die Filmcrew ausnehmen.


7.03 BEI SIMPSONS STIMMT WAS NICHT! (HOME SWEET HOME-DIDDILY-DUM-DOODILY)
Bart, Lisa und Maggie werden als Pflegekinder zu den Flanders gegeben, da das Jugendamt Homer und Marge für ungeeignete Eltern hält. Jetzt müssen Homer und Marge beweisen, dass sie gute Eltern sind, bevor die Kinder zu flanderig werden.


7.04 BART VERKAUFT SEINE SEELE (BART SELLS HIS SOUL)
Bart verkauft seine Seele für fünf Dollar. Moe verwandelt die Kneipe in ein Familienrestaurant.


7.05 LISA ALS VEGETARIERIN (LISA THE VEGETARIAN)
Ein Besuch im Streichelzoo führt zu Konfrontationen am Esstisch, als Lisa sich entscheidet, Vegetarierin zu werden.


7.06 DIE PANIK-AMOK-HORROR-SHOW (TREEHOUSE OF HORROR VI)
Dieses Jahr im Halloween-Special: zwei SciFi- und eine Horrorgeschichte:

Angriff der 15-Meter Reklamefiguren - Riesige Werbefiguren erwachen während eines gewaltigen Sturms zum Leben.
Alptraum in Evergreen Terrace - Nach einem Unfall mit dem Heizungskessel schwört Hausmeister Willy sterbend, sich an den Springfielder Kindern zu rächen - in ihren Träumen.
Homer³ - Homer entdeckt die dritte Dimension beim Versuch, sich vor einem Besuch von Patty und Selma zu verstecken.
Diese Teilepisode wurde im Rahmen einer Sendung über 3D-Grafik im März 1996 von Premiere im O-Ton mit Untertiteln ausgestrahlt.


7.07 DER BEHINDERTE HOMER (KING-SIZE HOMER)
Homer frisst sich noch fetter, um arbeitsunfähig geschrieben zu werden und Heimarbeit machen zu können. Aber mit 160 Kilo findet Marge ihn nicht mehr attraktiv.


7.08 WER IST MONA SIMPSON? (MOTHER SIMPSON)
Durch ein Missverständnis findet Homer heraus, dass seine Mutter gar nicht tot ist, sondern eine düstere Vergangenheit hat und vom FBI gesucht wird.


7.09 TINGELTANGEL-BOBS RACHE (SIDESHOW BOB’S LAST GLEAMING)
Sideshow Bob entkommt aus dem Gefängnis, stiehlt eine Atombombe und droht, sie zu sprengen, wenn Springfield nicht das Fernsehen aufgibt.


7.10 DIE 138. EPISODE, EINE SONDERVORSTELLUNG (THE SIMPSONS 138TH EPISODE SPECTACULAR)
Troy McClure ist der Gastgeber eines halbstündigen Rückblicks auf die letzten acht Jahre "Die Simpsons".


7.11 DAS SCHWARZE SCHAF (MARGE BE NOT PROUD)
Bart schafft es, einen fehlgeschlagenen "englischen Einkauf" vor der Familie zu verheimlichen. Marge findet es aber heraus, als die Familie ausgerechnet in diesem Laden ihr Familienweihnachtsfoto machen lässt.


7.12 HOMERS BOWLING-MANNSCHAFT (TEAM HOMER)
Dank Mr. Burns' etherberauschtem Zustand erhält Homer das benötigte Geld, um ein Bowlingteam zu gründen. Als Burns wieder nüchtern ist, will er ins Team. Zwischenzeitlich verursacht Barts brennbares T-Shirt Unruhe in der Schule, was Rektor Skinner dazu bringt, Schuluniformen einzuführen.


7.13 DIE BÖSEN NACHBARN (TWO BAD NEIGHBORS)
Homers Eifersucht auf die neuen Nachbarn, George und Barbara Bush, verwandelt sich in Wut, als der ehemalige Präsident Bart eine Tracht Prügel verpasst.


7.14 EINE KLASSE FÜR SICH (SCENES FROM THE CLASS STRUGGLE IN SPRINGFIELD)
Die Simpsons mischen sich unter die höheren Gesellschaftsschichten, als ein zufälliges Treffen zwischen Marge und einer ehemaligen Mitschülerin der Familie eine Einladung in den Springfielder Country Club einbringt.


7.15 BART IST AN ALLEM SCHULD (BART THE FINK)
Als Bart ihm versehentlich eine Steuerprüfung beschert, entscheidet sich Krusty der Klown, seine letzte Reise anzutreten.


7.16 DAS GEHEIME BEKENNTNIS (LISA THE ICONOCLAST)
Beim Graben in der Geschichte Springfields findet Lisa heraus, dass der Stadtgründer nicht der Held war, für den ihn alle halten.


7.17 BUTLER BEI BURNS (HOMER THE SMITHERS)
Smithers geht in Urlaub. Um sich seine Position zu sichern, bestimmt er ausgerechnet Homer zu seiner Urlaubsvertretung.


7.18 WER ERFAND ITCHY UND SCRATCHY? (THE DAY THE VIOLENCE DIED)
Mit der Hilfe von Lionel Hutz ruiniert Bart unwissentlich das Studio, das Ichty & Scratchy produziert, als sie beweisen, dass die Idee für die Itchy-Figur vor ca. 70-80 Jahren gestohlen wurde.


7.19 SELMA HEIRATET HOLLYWOODSTAR (A FISH CALLED SELMA)
Troy McClures durchhängende Filmkarriere bekommt neuen Auftrieb, als er in der Öffentlichkeit mit einer Frau gesehen wird. Um im Rampenlicht zu bleiben, muss er aber mehr tun als sich nur mit dieser Frau zu treffen, die dummerweise Selma ist.


7.20 DIE REISE NACH KNOXVILLE (BART ON THE ROAD)
Mit einem gefälschten Führerschein macht sich bei Bart Aufbruchstimmung breit. In diesem Fall begleiten ihn Nelson, Martin und Milhouse auf seiner Reise durch Amerika. Unterdessen verbringt Lisa eine tolle Zeit mit ihrem Dad im Atomkraftwerk.


7.21 22 KURZFILME ÜBER SPRINGFIELD (22 SHORT FILMS ABOUT SPRINGFIELD)
An einem öden und langweiligen Nachmittag fragen sich Bart und Milhouse, ob überhaupt irgendetwas Interessantes in Springfield passiert -- das Stichwort für eine Reihe von Kurzfilmen über Springfield.


7.22 SIMPSON UND SEIN ENKEL IN „DIE SCHATZSUCHE“ (RAGING APE SIMPSON AND HIS GRUMBLING GRANDSON IN „THE CURSE OF THE FLYING HELLFISH“)
Ein im zweiten Weltkrieg vergrabener Schatz ist der Preis eines Paktes, bei dem Opa Simpson und Burns die letzten beiden Überlebenden sind. Aber Burns will sicherstellen, dass er derjenige ist, der den Preis bekommt.


7.23 VOLKSABSTIMMUNG IN SPRINGFIELD (MUCH APU ABOUT NOTHING)
Das Anti-Einwanderungs-Fieber überkommt Springfield und auch Homer bekommt es, bis er merkt, dass Apu auch ein illegaler Einwanderer ist.


7.24 HOMER AUF TOURNEE (HOMERPALOOZA)
Homer verdient sich einen Platz beim Lollapalooza als Teil einer fahrenden Freak-Show: er fängt Kanonenkugeln mit seinem Bauch auf. Mitwirkende dieser Episode: Cypress Hill, Peter Framton, The Smashing Pumpkins und Sonic Youth.


7.25 EIN SOMMER FÜR LISA (SUMMER OF 4 FT. 2)
In der Hoffnung, auf dem nächsten Familienurlaub ein paar Freunde zu gewinnen, packt Lisa einen leeren Koffer, fest entschlossen ihr spießerhaftes Selbst zurückzulassen.


Kritik:
Wiedermal eine Season voll gespickt mit Humor. Auch in dieser Staffel gibt es aber wieder bessere und schwächere Folgen. Witzige Folgen wie „Der behinderte Homer“, „Bei den Simpsons stimmt was nicht“, „Butler bei Burns“ oder „Die bösen Nachbarn“ überwiegen jedoch deutlich die eher langweiligeren Parts zu denen für mich u.a. „Bart ist an allem Schuld“ und „Selma heiratet Hollywoodstar“ gehören. Dass die Simpsons aber einfach nur kultig sind und grandios, muss ich wohl nicht weiter erwähnen. Entweder man liebt sie, oder man hasst sie.


05.06.06

The Exorcism of Emily Rose

22:58

USA 2005 - Regie: Scott Derrickson - DVD Sony Pictures - IMDb


People say that God is dead, but how can they think that if I show them the Devil?

Mal wieder ein Film, bei dem man nach der Sichtung denkt, dass man es doch eigentlich schön hat. Man sollte dankbar sein, dass man ein bisher gesundes Leben führen durfte. Natürlich kann man halten was man will von diesem Thema, aber irgendwo hat Exorzismus so seine Glaubwürdigkeit und auch wenn ich nicht vollends davon überzeugt bin, bestreiten würde ich die Existenz auch nicht! Ob der Film wirklich wahren Gegebenheiten entspricht, ist natürlich sehr schwer ausfindig zu machen. Ob man es glaubt oder nicht, ist aber jedem selbst überlassen. Für mich steht aber fest, dass wenn so was erwähnt wird, die Möglichkeit besteht, dass es wahr ist, sonst würde es nicht erwähnt werden…
Der Film fängt dieses meiner Meinung nach höchst interessante Thema einfach nur toll ein. Es wird viel mit Rückblenden gearbeitet, die allesamt sehr gut inszeniert sind. Die Binnenhandlung ist eigentlich so gut wie immer der Gerichtssaal bei dem vor allem die zugleich toll aussehende, aber auch vorzüglich agierende Laura Linney brillieren darf. Sie spielt wirklich toll, darin besteht kein Zweifel. Auch Tom Wilkinson weiss die Rolle des Father Moore, primär in der Rahmenhandlung, sehr gut mit Glaubwürdigkeit zu erfüllen. Nicht zu verachten ist aber sicherlich auch die Leistung von Jennifer Carpenter. Ganz bestimmt nicht einfach, eine Besessene zu spielen und sie macht das wirklich überzeugend! Schauspielerisch kann man sich bei diesem Film also keineswegs beklagen. So macht das Zuschauen auch bei ansonsten eher langwierigen Szenen Spass. Auch wenn man das Ende schon zu Beginn sieht, bleibt das Geschehen weitestgehend spannend und an vielen Stellen sogar ziemlich beängstigend. Da ist man manchmal sogar wirklich froh, wenn es in den ruhigen Gerichtssaal zurückgeht. Handwerklich solide gemacht ist der Film ebenfalls.

Beanstanden kann ich gerade wirklich nichts. Der Film hat unterhalten, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich beim Schauen nicht auf die Uhr schaue, wie lange der Film nun schon läuft, dann kann das für den Film nur ein gutes Omen sein. Die Dossierung zwischen gruseligen und ruhigen Szenen seh ich auch als funktionierend an. Fehlte eigentlich nur noch ein einprägsamer Soundtrack wie beim Meisterwerk The Exorcist.


04.06.06

Fantastic Four

23:57

USA/Germany 2005 - Regie: Tim Story - DVD Constantin - IMDb
Erstsichtung



Wieder einen Film zum zweiten Mal geschaut. Dieses Mal ein Film, bei dem man nicht ohne Grund meinen könnte, er sei beim zweiten Anlauf schlechter. Trifft hier bei einigen Stellen durchaus zu, aber die Action ist wieder ganz gut und Dr.Doom gefällt mir in dieser Comicverfilmung wirklich sehr gut! Julian McMahon gefällt mir in dieser Rolle vorzüglich! Eigentlich sind alle Schauspieler toll gecastet worden. Es happert lediglich ein wenig bei der Story, die natürlich nichts Besonderes ist und lediglich Beigemüse der Effekte und Action ist. Auch wenn der Film also bei der zweiten Sichtung ein wenig an Dynamik verliert, bleibt er für mich trotzdem immer noch gute Unterhaltung.


03.06.06

Charlie and the Chocolate Factory

23:46

USA 2005 - Regie: Tim Burton - DVD Warner - IMDb
Erstsichtung



Auch bei der zweiten Sichtung, immernoch ein sehr sehr unterhaltsames Märchen. Man entdeckt immer wieder neue Details und Seitenhiebe auf Klassiker des Films. Johnny Depp überzeugt und auch Jungschauspieler Freddie Highmore weiss mit seiner sympathischen Darstellung zu gefallen, auch wenn er im Mittelteil weniger zum Zuge kommt. Da punkten die ausgefallenen Kulissen und natürlich Danny Elmans wie üblich grandioser Score!Wertungstechnisch bleib ich also bei fünf Oscars.


03.06.06