This was too good to last.
Michael Mann (Germany/USA 2006)
HD DVD - Erstsichtung
Hab den schon lange mal wieder sehen wollen, nachdem ich letztes Jahr die erste Season der Serie gesehen habe. Der Film hat nicht mehr viel mit der Serie gemeinsam, ausser dass auch hier fleissig mit Sportwagen und Schnellbooten gefahren wird und Crockett im Mittelpunkt steht. Colin Farrell liefert eine seiner besten Darstellungen ab und Michael Mann briliert einmal mehr mit fantastischen Bildern und toller Musikauswahl, die auch an die Serie erinnert, sehr gut passt und auf den modernen Look und das, verglichen mit der Serie, düstere Ambiente abgestimmt ist. Der Film hat teilweise fast schon Doku-Charakter und erlebt sich einfach anderst als vergleichbare Thriller. Jamie Foxx' Charakter Tubbs kommt leider in der Tat etwas kurz, denn es dominiert im mittleren Hauptteil die Romanze zwischen Crockett und Isabella. Diese wurde oft kritisiert, doch stimmt auch das absolut mit der Serie überein. Auch dort ist es meistens Crockett der die Romanzen führt (zumindest was ich von der ersten Season sagen kann) und auch am meisten Screentime geschenkt bekommt. Das einzig negative an dieser Romanze im Film ist der weibliche Faktor in Gestalt von Li Gong. Finde sie sehr unpassend gecastet und ist auch das schwächste Glied aller Charaktere, weil sie leider keine gute Leistung hinbringt. Zudem gefällt sie mir nicht... =)
Miami Vice hatte einfach das Pech dass er genau das Gegenteil wurde, was die Leute erwartet haben. Auch ich hatte im Vorfeld etwas mehr Action und Witz erwartet, doch hat Mann den mutigen Entscheid getroffen nicht einfach die Serie der 80er mit vielen bunten Farben und Feuerwerk zu kopieren, sondern er hat clever die Charaktere und das Grundkonzept in die heutige Zeit eingebetet. Die Coolnes der 80er würde heute fast schon ein wenig lächerlich erscheinen, deshalb hat er alle Faktoren der Serie auf die heutige Zeit angepasst und das mit einem stilvollen Look. Ein absolut unterbewerteter Film von dem ich mich einfach nicht satt sehen kann.
Miami Vice
16:21
Eingestellt von Fox Mulder um 16:21 0 Kommentare
Labels: Colin Farrell, Jamie Foxx, Li Gong, Michael Mann, Naomie Harris
Cloverfield
16:18
It's like a nightmare! It's like a nightmare!
Matt Reeves (USA 2008)
Blu-Ray - Erstsichtung
Fand ihn jetzt, nachdem die Erstsichtung etwas mehr als ein halbes Jahr ruhen konnte, ein wenig besser als noch im Februar im Kino. Die Wackelkamera erschien mir weniger nervig, was an der etwas kleineren Bildbreite lag. War mir auf der Riesenleinwand im Kino zeitweise einfach zu hektisch. Ist schon alles toll in Szene gesetzt und auch das Ambiente passt, jedoch bleibt am Ende einfach ein netter kleiner Monsterfilm ohne wirklich viel von denen gesehen zu haben, geschweige denn Antworten von deren Herkunft. Einfach ein Film um sich stellenweise von der Inszenierung berieseln zu lassen, aber leider kein Film der darüber hinaus geht und etwas zum nachdenken gibt. Hier zählen wirklich nur die Impressionen.
Eingestellt von Fox Mulder um 16:18 0 Kommentare
Labels: Matt Reeves, Odette Yustman
The Fly
14:19
Better watch out, he eats chocolate bars.
David Cronenberg (UK/USA 1986)
Blu-Ray
Definitiv einer, wenn nicht sogar der ekligste Film den ich je gesehen habe. Cronenberg schafft hier eine richtige Ekeltour. Die Transformation von Seth ist dann auch der einzige richtige Anreiz sich diesen Film heute noch anzuschauen, denn die eigentliche Handlung wurde seit den 22 Jahren die der Film schon auf dem Buckel hat unzählige Male repetiert. Die Verwandlung ist von den Kostümen, dem Make-Up sowie den Ideen absolut gelungen und macht das Ganze gegen Schluss richtig interessant, wenn auch irgendwie unglaublich scheusslich anzuschauen, wie beispielsweise die Geburtsszene. Ein richtiger Albtraum von einem Film, im wahrsten Sinne des Wortes!
Eingestellt von Fox Mulder um 14:19 3 Kommentare
Labels: David Cronenberg, Geena Davis, Jeff Goldblum
Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
09:05
You know, for an old man you ain't bad in a fight. What are you, like 80?
Steven Spielberg (USA 2008)
Blu-Ray - Erstsichtung
Jetzt zum zweiten Mal gesehen muss ich zugeben hab ich ihn bei der Erstsichtung im Kino und einer Dosis Hype im Blut ein wenig überbewertet. Man merkt ganz klar dass das in erster Linie auch eher George Lucas Motivation war einen weiteren Teil herauszubringen. Schliesslich hatte er ja nach dem Abschluss seiner Star Wars Saga nichts mehr zu tun, oder? Zumindest war das ganze mit dem ausserirdischen Geplämpel seine Idee und John Williams Arbeit bei den letzten Star Wars Filmen hat dem Film hier auch nicht gut getan, hört man doch viele perfekt identische Passagen. Zudem lässt sich aus den Specials heraus bemerken dass Lucas den Spielberg ein wenig überredet hat - was manchmal halt seine Zeit braucht... Die Erzählweise der Geschichte um den Kristallschädel ist leider auch recht misslungen, da sie so uninteressant vermittelt wird. Man muss lange Zeit sehr konzentriert zuhören um alle Details mitzubekommen, was nicht ganz ideal ist und zu Indiana Jones nicht passt. Da hätte man durchaus ein paar Zwischenschritte einbauen können mit anderen Schauplätzen um das ganze etwas greifbarer zu machen. Am Ende haben Spielberg & Co den Film, so wie er herausgekommen ist, wohl mehr für sich selbst gemacht, um in der angenehmen Nostalgie zu schwelgen, als für irgendjemand sonst, denn verglichen zu den alten Teilen ist das schon mindestens ein Level schlechter. Der Film machte mir aber trotzdem Spass, weil Spielberg eines nicht verlernt hat, nämlich Action übersichtlich aber dennoch spannend und mit vielen Tricks zu inszenieren. Da gibt es auf der Welt keinen anderen der das so kann. Da ist nichts willkürlich oder wackelig sondern stets alles übersichtlich aber eben trotzdem mit dem nötigen modernen Pfiff und Einfallsreichtum. Auch der Look lässt sich sehen - und wenn Spielbergs und Lucas' Ziel darin bestand, das dumme aber unterhaltsame 50er Jahre Fantasykino zu referenzieren, dann haben sie das auf alle Fälle geschafft!
Eingestellt von Fox Mulder um 09:05 0 Kommentare
Labels: Cate Blanchett, George Lucas, Harrison Ford, Jim Broadbent, John Hurt, Karen Allen, Ray Winstone, Shia LaBeouf, Steven Spielberg
Ronin
12:17
All good things come to those who wait.
John Frankenheimer (UK/USA 1998)
Blu-Ray
Cool gespielter Actionstreifen der 90er und wohl einer der besten dieses Genres aus dieser Dekade. Die Story ist eigentlich nur ein Katz und Maus Spiel, bei dem sich die Rollen jede halbe Stund mal wieder wechseln. Das Ende ist im Vergleich zu den restlichen Actionsequenzen, meistens bestehend aus gut gefilmten Verfolgungsjagden in den Strassen von Nice und Paris, leider etwas lahm und konventionel. Von den Schauspielern und der Story sollte man nicht zuviel erwarten, schliesslich diktiert hier ganz klar die Action, die mit dem französischen Ambiente bestens harmoniert und sich auch nach 10 Jahren noch sehen lässt - aus dem ganz einfach Grund dass sie echt ist.
Eingestellt von Fox Mulder um 12:17 0 Kommentare
Labels: Jean Reno, John Frankenheimer, Jonathan Pryce, Natascha McElhone, Robert De Niro, Sean Bean, Stellan Skarsgård
Hellboy II: The Golden Army
13:48
We die and the world will be poorer for it.
Guillermo del Toro (USA/Germany 2008)
Kino Kiwi Winterthur
Eine konsequente gute Weiterführung des Superhelden, die aber einige Zeit auf sich warten liess und deshalb vielleicht mit den grösseren Comicverfilmungen wie Iron Man nicht mithalten kann. Del Toro nutzt seinen Erfolg von Pan's Labyrinth hier natürlich voll aus und will vor allem mit seinen Kreaturenkreationen begeistern, was ihm auch gelingt, obwohl es oftmals ein wenig nach zu viel des Guten aussieht. Das gleicht häufig eher eine Freakshow als einer ernsten Comicverfilmung und das ist dann auch gleich mein grösster Kritikpunkt. Obwohl ich die Comics kaum kenne fände ich eine ernstere Adaption des Höllenjungen interessanter und würde dem Ganzen mehr Punch verleihen, denn an vielen Stellen merkt man dieser Fortsetzung halt an, dass sie auch für ein etwas jüngeres Publikum konzipiert wurde.
Eingestellt von Fox Mulder um 13:48 0 Kommentare
Labels: Guillermo del Toro, John Hurt, Ron Perlman, Selma Blair
RoboCop
15:10
Serve the public trust, protect the innocent, uphold the law.
Paul Verhoeven (USA 1987)
Blu-Ray
So brutal und fremd, dass es irgendwie gleich wieder lustig wird und eine Prise schwarzen Humor ausstrahlt. Ich kann mich immer wieder über die Bösewichte der 80er Jahre Actioner köstlich amüsieren. Meistens sind es irgendwelche Freaks oder Punks die rumhüpfen und ein irres Lachen drauf haben. Kurtwood Smith liefert hier als Gangchef aber den absolut fiesesten und widerlichsten Bösewicht ab den ich seit langem gesehen habe. Verhoeven schafft eine komplett gefühllose und ohne Herz bestehende Atmosphäre was den Film am Ende dann auch so speziell und erlebnisreich macht. War nett den nach rund 15 Jahren mal wieder zu sehen, würde ihn aber nicht zu meinen 80er Jahre Actionhighlights zählen, den da gibt es einfach schon zu viele Arnies...
Eingestellt von Fox Mulder um 15:10 0 Kommentare
Labels: Paul Verhoeven, Peter Weller, Ronny Cox
The Shawshank Redemption
15:01
I was in the path of the tornado... I just didn't expect the storm would last as long as it has.
Frank Darabont (USA 1994)
Blu-Ray
Ein absolutes Meisterwerk, das einmal mehr beweist, dass es nicht mehr als eine handvoll Schauplätze braucht und talentierte Schauspieler um einen erstklassigen Film zu drehen. Seine Position in der imdb.com Topliste ist für mich nach dieser Sichtung absolut nachvollziehbar. Die tolle Story über Freundschaft besitzt null Längen und man hofft einfach das Ganze dauert noch so lang wie möglich. Muss man einfach sehen, Punkt!
Eingestellt von Fox Mulder um 15:01 0 Kommentare
Labels: Frank Darabont, Morgan Freeman, Tim Robbins, William Sadler
The Incredible Hulk
12:40
Hulk *smash!*
Louis Leterrier (USA 2008)
Blu-Ray
Der Franzose Leterrier konnte sich mit diesem Neuanfang von Hulk seinen guten Ruf für actionreiche Filme endgültig festigen. Trotz des Hulks, der vollständig CGI ist, hat man sich hier bei der Action viel Mühe gegeben und wo möglich auf Computer verzichtet. Das kommt im Endresultat einfach immer besser! Solide Schauspieler, viel Action und eine passable Handlung (wenn auch arg dialogarm) lassen das Geschehen zu einem unterhaltsamen Ereignis werden. Da hat Marvel nun nach Iron Man auch mit dieser Comicverfilmung eine gute Leistung hingelegt und darf für das Jahr 2008 absolut als unerwarteter Erfolg angesehen werden. Diese Hulk Verfilmung entspricht ganz einfach dem was man sich von einem Film mit diesem Namen vorstellt. Nach Iron Man, den ich im Vorfeld nie so stark eingeschätzt hätte, eine weitere positive Überraschung von Marvel!
Eingestellt von Fox Mulder um 12:40 0 Kommentare
Labels: Edward Norton, Liv Tyler, Louis Leterrier, Tim Blake Nelson, Tim Roth, William Hurt
Columbo: Murder, Smoke and Shadows
05:36
Coincidence is what makes a story, Lieutenant.
James Frawley (USA 1989)
DVD
James Frawley, der schon drei der alten Columbos geführt hat, bringt mit dieser zweiten 90-minütigen Columbo Spielfilm die Serie auch in der neuen Ära mit gewohnter Columbo Klasse zurück. Hier ist fast alles auf einem guten Columboniveau. Der Mörder wird wunderbar gespielt von Fisher Stevens und auch Peter Falk versucht hier möglichst natürlich zu erscheinen. Zudem kriegt man einen netten Einblick ins Studioalltag dieser Zeit was so einige Schauwerte mit sich bringt und die lustigen Momente mit Columbo bleiben dieses Mal auch nicht aus (siehe rechtes Bild)!
Eingestellt von Fox Mulder um 05:36 0 Kommentare
Labels: Columbo, James Frawley, Peter Falk
Columbo: Columbo Goes to the Guillotine
15:08
Always remember it's a trick. Keep that in mind and you can figure out how it's done.
Leo Penn (USA 1989)
DVD
Die neue Ära von Columbo fängt mit dieser Episode um Zaubertricks und Übernatürliches leider etwas behäbig an. Zaubereien durfte man schon in Now You See Him bestaunen, deshalb hat man in dieser Folge nun noch den Aspekt des Übernatürlichen miteinfliessen lassen und das Resultat ist nur Durchschnitt. Das ist zwar der brutalste Mord von allen bisherigen Columbostaffeln (das erste Mal dass man sogar rote Flüssigkeit sieht), dafür aber auch einer der langweiligsten Täter bisher. Was eine Columbofolge vor allem ausmacht ist die Chemie zwischen Columbo und dem/der Mörder/in und da in dieser Episode dann nicht einmal Peter Falk selbst überzeugen kann wird es natürlich schwierig eine sehr gute Folge zustande zu bringen. Weiteres Merkmal der alten Episoden waren die luxuriösen Locations was man hier aber nicht behaupten kann und somit bleiben auch diesbezüglich die Schauwerte eher tief. Alles in allem also ein sehr durchwachsener Start. Mal schauen wie sich der neue Columbo so weiterentwickelt.
Eingestellt von Fox Mulder um 15:08 0 Kommentare
Labels: Columbo, Leo Penn, Peter Falk
Speed Racer
12:18
All drivers to your cars, please. All drivers to your cars.
Andy & Larry Wachoswki (USA 2008)
Blu-Ray
Wow, das war jetzt mal wieder ein originelles und spassiges Erlebnis, gäbe es davon schon eine Fortsetzung, ich hätte sie mir heute gleich angeschaut. Man wird von dieser bunten Welt sofort hineingezogen und es ist praktisch unmöglich seine Augen zu irgendeinem Zeitpunkt abzuwenden. Die Action strotz nur so vor Schnelligkeit dass man gar keine Zeit mehr hat über irgendwas anderes nachzudenken und das resultiert darin, dass man einfach mehr davon will. Mal die einfache Handlung beiseite gelassen, bietet der Film nicht weniger als das was ein Disneyfilm bietet und eignet sich deshalb bestens für die ganze Familie. Die Races wurden wirklich sehr ansprechend in Szene gesetzt und die Action wird zu keiner Zeit unübersichtlich. Die Strecken sind abwechslungsreich gestaltet, denn da kommt eigentlich alles vor was in einem ersten Teil so vorkommen könnte: Sand, Strand, Schnee, Berge oder dann die klassische Rennstrecke mit x-fachen Loopings. Kein hochstehender Film, aber einer der einfach Spass macht.
Eingestellt von Fox Mulder um 12:18 0 Kommentare
Labels: Anatole Taubman, Benno Fürmann, Christina Ricci, Emile Hirsch, John Goodman, Matthew Fox, Susan Sarandon, Wachowski Brothers
Nordwand
04:49
Im Zug rauf, im Sarg runter.
Philipp Stölzl (Germany/Switzerland/Austria 2008)
Kino Corso Zürich
Ich interessiere mich in der Regel nicht die Bohne für den deutschen Film, bin "gezwungenermassen" dann bei diesem Bergsteigerfilm trotzdem mitgegangen und war ab einiger Dinge recht positiv überrascht. Zum einen die tadellose Inszenierung der Szenen in der Bergwand, aber auch die schauspielerische Leistungen und die tolle Nachahmung der 30er Jahre. Die erste Hälfte ist sehr gut gelungen, doch verliert sich der Film gegen Ende zu oft im Schneegestöber und in der Action, die sich für eine halbe Stunde immer zu wiederholen scheint, sieht doch alles gleich, nämlich grau und weiss, aus. Man hätte dort problemlos ein wenig schneiden können um den Film gegen Ende dann nicht zu repetitiv und langatmig zu machen. Etwas aufgebracht war ich auch ab der Darstellung der Schweizer, die hier alle als Bauern präsentiert werden und eine kleine Storyänderung gegen Schluss, auf die ich hier wegen Spoilern nicht weiter eingehe, war auch mehr unlogisch als was anderes.
Eingestellt von Fox Mulder um 04:49 0 Kommentare
Labels: Benno Fürmann, Philipp Stölzl
The Dead Pool
14:40
You're shit outta luck.
Buddy Van Horn (USA 1988)
Blu-Ray
Von den Dialogen her gesehen mit Bestimmtheit der schlechteste und dümmste Teil, dafür stimmt es aber beim Unterhaltungswert. Unterhaltungswert Nummer 1: Der Cast. Clint Eastwood scheint seinen Spass zu haben, zudem kriegt man frühe Rollen und absolute B-Movie Darbietungen von Patricia Clarkson, Liam Neeson und Jim Carrey. Nummer 2: Der Film beinhaltet so manche Situationen und Elemente die zum dämlichen Gesamtbild perfekt passen, wie beispielsweise die Verfolgungsjagd mit dem ferngesteuerten Auto oder auch Callahans asiatischer Partner Quan mit seinen hohlen Kommentaren. Nummer 3: Diesmal endlich nicht langatmige zwei Stunden sondern angenehme und zu dem "Trash" passende 90 Minuten.
Eingestellt von Fox Mulder um 14:40 0 Kommentare
Labels: Buddy Van Horn, Clint Eastwood, Jim Carrey, Liam Neeson, Patricia Clarkson
Eagle Eye
06:45
Jerry Shaw, you have been activated.
D.J. Caruso (USA 2008)
Kino Corso Zürich
Eagle Eye ist ein überschneller, sehr oft unlogischer und zusammengeklauter Actionthriller, der mich trotz genannter Kritikpunkte gut unterhalten konnte. D.J. Caruso gibt dem Zuschauer während der Sichtung gar keine Zeit über Logiklöcher nachzudenken, denn die Handlung geht pfeilschnell voran und wird bis zum Abspann auch nie langsamer. In der Retrospektive kann man über solche Dinge natürlich Lästern, aber im Moment des Zuschauens könnte mir keiner sagen er wäre hier nicht unterhalten worden, auch wenn vieles von Kubrick oder Genrefilmen wie Enemy of the State geklaut bzw. abgeschaut wurde. Shia LaBeouf gibt einmal mehr eine sympathische Darstellung ab und auch der Rest des Casts beinhaltet namhafte Herren und Frauen, die dem sinnfreien Film dann doch noch einen weiteren Sichtungsanreiz geben. Der Kinobesuch war dann auch noch dank des Zurich Film Festival und D.J. Carusos persönlicher Einführung und Anwesenheit etwas Besonderes.
Eingestellt von Fox Mulder um 06:45 1 Kommentare
Labels: Billy Bob Thornton, D.J. Caruso, Michael Chiklis, Michelle Monaghan, Rosario Dawson, Shia LaBeouf, William Sadler